Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 11. Mär 2012, 21:20
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Kollege, liefer doch mal ein Argument, ein einziges, wirklich nur eins ... also echt nur eins! Irgendwas, was man diskutieren kann! Aber ich habe den Eindruck, dass Du in irgendwie waffenlos in diesen Kampf gezogen bist.
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Ich geb Dir mal ein Beispiel von Deiner Dummschwätzerei:Christian O. hat geschrieben:Kollege, liefer doch mal ein Argument, ein einziges, wirklich nur eins ... also echt nur eins! Irgendwas, was man diskutieren kann! Aber ich habe den Eindruck, dass Du in irgendwie waffenlos in diesen Kampf gezogen bist.
Wo bleiben Deine Argumente, wo bleibt von Dir eine wirklich ernstzunehmende Auseindandersetzung? Nix is. Du erwartest von anderen das sie liefern, selbst aber hast Du Null zu bieten.Christian O. hat geschrieben:Na das ist ja steil, ausserhalb des Gottesdienstes haben fleischliche Dinge also ihre Berechtigung? Klasse!
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 11. Mär 2012, 21:20
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Mein von Dir zitierter Satz bezog sich auf das was Du geschrieben hast, und zwar genau hierauf:
Ich beende nun meinerseits diese Diskussion.
Blessings
Entweder sind Dinge für das Fleisch, dann haben sie nirgends im Leben eines Jüngers einen Platz, oder sie sind es nicht. Alles andere wäre Heuchelei."Diese Dinge, incl. Lobpreisband, sind doch alle für das Fleisch. Im privaten bzw. aussergottesdienstlichen Bereich mögen sie ihreBerechtigung haben"
Ich beende nun meinerseits diese Diskussion.
Blessings
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Essen, Sport, Musik, Tanz und vieles mehr sind doch für das Fleisch. Dazu muss man natürlich anmerken, dass das Fleisch an sich eine andere, negative Bedeutung hat. Aber du brachtes die Freiheit zu der wir von Gott berufen sind (Galaterbrief). Und in diesem Kontext bin ich dann geblieben, auch wenn mir bewusst ist (und das auch betont habe), dass die Feiheit zu der uns Gott berufen hat, sich nicht auf diese Dinge bezieht.Christian O. hat geschrieben: Entweder sind Dinge für das Fleisch, dann haben sie nirgends im Leben eines Jüngers einen Platz, oder sie sind es nicht. Alles andere wäre Heuchelei.
Blessings
Gottesdienste können jedoch sehr wohl fleischlich sein, nämlich dann, wenn nicht mehr Gott bzw. sein Sohn im Vordergrund steht, sondern der Mensch.
Das ist eine gute Entscheidung.Christian O. hat geschrieben:Ich beende nun meinerseits diese Diskussion.
-
- Beiträge: 107
- Registriert: So 11. Mär 2012, 21:20
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Lieber Kleiner,
vergib mir, dass ich doch noch einen Gedanken äussere, und zwar betreffend der Gottesdienste, in denen der "Mensch im Vordergrund" steht.
Der gute Jakobus schreibt uns: "Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen , sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten". Da steht der Mensch so was von im Vordergrund ...
Blessings
vergib mir, dass ich doch noch einen Gedanken äussere, und zwar betreffend der Gottesdienste, in denen der "Mensch im Vordergrund" steht.
Der gute Jakobus schreibt uns: "Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen , sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten". Da steht der Mensch so was von im Vordergrund ...
Blessings
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Wir müssen m.E. den Gottesdienst unterscheiden, den jeder Christ in seinem persönlichen Leben verwirklichen soll, als auch den gemeinschaftlichen als Gemeinde/Versammlung von dem wir bisher gesprochen haben. Aber im Kern ist es beiden das gleiche. Wenn man Gott und anderen zeigen möchte, was man für ein toller Hecht ist, ist es eben fleischlich. Bei Jakobus steht ja auch mehr der Mitchrist als Mensch im Vordergrund und nicht die eigene Person. Und das meinte ich damit.Christian O. hat geschrieben:Lieber Kleiner,
Der gute Jakobus schreibt uns: "Ein reiner und unbefleckter Gottesdienst vor Gott und dem Vater ist dieser: Waisen und Witwen in ihrer Bedrängnis zu besuchen , sich selbst von der Welt unbefleckt zu erhalten". Da steht der Mensch so was von im Vordergrund ...
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Mal eine inhaltliche Frage zum Liederbuch, was bedeuten die Nummern hinter den Bibelstellen, ich bin verwirrt, habe heut nach Ps. 90 gesucht, das steht bei Vers 12, 965.
Das Lied gibt es nicht und Seitenzahlen gibt es auch keine im Buch, dass es sich darauf beziehen könnte.
Das Lied gibt es nicht und Seitenzahlen gibt es auch keine im Buch, dass es sich darauf beziehen könnte.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 20:30
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Welche Auflage verwendest du?
Die erste Auflage von 2015 war besonders in den Liederverzeichnissen sehr fehlerhaft. Es gab auch Fehler bei einzelnen Liedern in Text oder Notensatz.
Es ist empfehlenswert eine neuere Auflage zu erwerben. Besonders wenn man als Bruder Lieder vorschlägt. Ich habe mir deshalb nach nur drei bis vier Jahren ein neues gekauft (3.Auflage). Die neueren Auflagen haben den gleichen Liedumfang (keine Erweiterungen).
Die erste Auflage von 2015 war besonders in den Liederverzeichnissen sehr fehlerhaft. Es gab auch Fehler bei einzelnen Liedern in Text oder Notensatz.
Es ist empfehlenswert eine neuere Auflage zu erwerben. Besonders wenn man als Bruder Lieder vorschlägt. Ich habe mir deshalb nach nur drei bis vier Jahren ein neues gekauft (3.Auflage). Die neueren Auflagen haben den gleichen Liedumfang (keine Erweiterungen).
Re: Neues Liederbuch vom CV Dillenburg im Jahr 2015
Ja, ich hatte die erste Auflage, hab mir jetzt die 3. geholt, danke für den Tipp.