Hinweis auf Artikel: Gehen „Rom“ und Evangelikale zusammen?
http://www.idea.de/nachrichten/detail/s ... 376607b10d#
sowie:
10 August 2014, 10:31
US-Zeitung: Vatikan und Evangelikale planen gemeinsame Erklärung
http://www.kath.net/news/47021
Hinweis auf Artikel: Gehen „Rom“ und Evangelikale zusammen?
Re: Hinweis auf Artikel: Gehen „Rom“ und Evangelikale zusammen?
Ergänzung: Gehen „Rom“ und Evangelikale zusammen?
Datum: 23.11.2014
Ehekongress im Vatikan
Auch Rick Warren betonte die traditionelle Ehe-Sicht
Abgesandte aus 14 Religionen und 23 Nationen hatten drei Tage im Vatikan über Ehe und Geschlechterrollen debattiert. Am Ende brach der kalifornische Pastor Rick Warren zusammen mit den anderen Teilnehmern des Kongresses eine Lanze für das klassische Ehe- und Familienbild.
http://www.livenet.ch/themen/leben/zusa ... sicht.html
Datum: 23.11.2014
Ehekongress im Vatikan
Auch Rick Warren betonte die traditionelle Ehe-Sicht
Abgesandte aus 14 Religionen und 23 Nationen hatten drei Tage im Vatikan über Ehe und Geschlechterrollen debattiert. Am Ende brach der kalifornische Pastor Rick Warren zusammen mit den anderen Teilnehmern des Kongresses eine Lanze für das klassische Ehe- und Familienbild.
http://www.livenet.ch/themen/leben/zusa ... sicht.html
Re: Hinweis auf Artikel: Gehen „Rom“ und Evangelikale zusammen?
Was verbindet, was trennt?
Evangelikale und katholische Kirche rücken näher zusammen, das weckt bei Protestanten Sorge vor Vereinnahmung.
(18. Dezember 2014/fa.) – Ausgelöst wird dieser Prozess der Annäherung durch die Entschuldigung von Papst Franziskus für das Verhalten der katholischen Kirche gegenüber Evangelikalen und Pfingstgemeinden in der Vergangenheit.
Zitat letzter Absatz:
"Dennoch hat sich am grundlegend Trennenden nichts geändert, stellen besorgte evangelikale Christen fest, die eine falsche Ökumene fürchten. Der US-Publizist Rick Marschall fordert die protestantischen Christen zur Selbstkritik auf, zu einer «neuen Reformation» im eigenen Bereich. Der reformatorische Grundsatz «Die Heilige Schrift allein» müsse neu mit Leben gefüllt werden. Es dürften keine Abstriche an der biblischen Wahrheit gemacht werden, «um die Kirchenbänke zu füllen». Die Spendenpraxis in manchen Gemeinden verglich er mit dem katholischen Ablasshandel. Er kritisierte die Abwendung auch von Evangelikalen vom klaren Wort Gottes und fragte: «Wie kann es sein, dass unsere Seminare zu Brutstätten moderner Theologie verkommen?» "
weiter mit: http://www.factum-magazin.ch/news-detai ... rennt.html
Evangelikale und katholische Kirche rücken näher zusammen, das weckt bei Protestanten Sorge vor Vereinnahmung.
(18. Dezember 2014/fa.) – Ausgelöst wird dieser Prozess der Annäherung durch die Entschuldigung von Papst Franziskus für das Verhalten der katholischen Kirche gegenüber Evangelikalen und Pfingstgemeinden in der Vergangenheit.
Zitat letzter Absatz:
"Dennoch hat sich am grundlegend Trennenden nichts geändert, stellen besorgte evangelikale Christen fest, die eine falsche Ökumene fürchten. Der US-Publizist Rick Marschall fordert die protestantischen Christen zur Selbstkritik auf, zu einer «neuen Reformation» im eigenen Bereich. Der reformatorische Grundsatz «Die Heilige Schrift allein» müsse neu mit Leben gefüllt werden. Es dürften keine Abstriche an der biblischen Wahrheit gemacht werden, «um die Kirchenbänke zu füllen». Die Spendenpraxis in manchen Gemeinden verglich er mit dem katholischen Ablasshandel. Er kritisierte die Abwendung auch von Evangelikalen vom klaren Wort Gottes und fragte: «Wie kann es sein, dass unsere Seminare zu Brutstätten moderner Theologie verkommen?» "
weiter mit: http://www.factum-magazin.ch/news-detai ... rennt.html