Zur Demokratie

Bibelverständnis der Brüderbewegung in Theorie und Praxis
kleiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:59

Re: Zur Demokratie

Beitrag von kleiner »

@Skeptiker

Die einen waren Sünder nach dem jüdischen Gesetz die anderen jedoch nicht. Huren und Zöllner kann man nicht einen Topf werfen. Hat er mit Sündern gemeinsame Sache gemacht? Jesus ist auch für Kinderschänder, Mörder und Handtaschenräuber gestorben. Und nun?
Skeptiker
Beiträge: 55
Registriert: Sa 9. Feb 2013, 19:32

Re: Zur Demokratie

Beitrag von Skeptiker »

kleiner hat geschrieben:Huren und Zöllner kann man nicht einen Topf werfen.
Seltsam, Jesus tat genau das in Matthäus 21, 31-32:
Welcher von den beiden hat den Willen des Vaters getan? Sie sagen zu ihm: Der erste. Jesus spricht zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, dass die Zöllner und die Huren euch vorangehen in das Reich Gottes. Denn Johannes kam zu euch im Wege der Gerechtigkeit, und ihr glaubtet ihm nicht; die Zöllner aber und die Huren glaubten ihm; euch aber, als ihr es sahet, gereute es danach nicht, um ihm zu glauben.
kleiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:59

Re: Zur Demokratie

Beitrag von kleiner »

Jesus hat sie zusammen genannt, aber nicht in einen Topf geworfen. Den Sündern sagte er auch, dass sie in Zukunft nicht mehr sündigen sollten. Ansonsten hat das alles wenig bis gar nichts damit zu tun. Rechtsradikalismus und Christentum sind unvereinbar. Und jeder der ein wenig Anstand hat, distanziert sich von solchen Leuten.
schween
Beiträge: 194
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 22:13
Wohnort: Gotha
Kontaktdaten:

Re: Zur Demokratie

Beitrag von schween »

Das biblische Christentum ist nichts Politisches, deswegen lässt sich das nicht unbedingt miteinander vergleichen. Unsere Politik ist im Himmel (vgl. Phil 3,20). Haltungen zu bestimmten Themen ergeben sich aus der geistlichen Gesinnung, lässt sich jedoch weltlich-politisch nicht einordnen. Das macht die Diskussion komplexer als bisher und geht - wenn man den anderen ernst und wichtig nimmt - weit über Grabenkampfparolen hinaus.
kleiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:59

Re: Zur Demokratie

Beitrag von kleiner »

Du meinst als Christ kann man in verschiedenen Sphären leben? Intereesant.
schween
Beiträge: 194
Registriert: Fr 2. Jul 2010, 22:13
Wohnort: Gotha
Kontaktdaten:

Re: Zur Demokratie

Beitrag von schween »

kleiner hat geschrieben:Du meinst als Christ kann man in verschiedenen Sphären leben? Intereesant.
Das unterstellst du. Und wenn der Austausch jetzt so umschlägt, ist es die Zeit für mich, aus der Diskussion auszusteigen.
kleiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:59

Re: Zur Demokratie

Beitrag von kleiner »

Du müsstest dann mal konkreter werden.
teddy
Beiträge: 137
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:51

Re: Zur Demokratie

Beitrag von teddy »

Es geht aber um Huren und Zöllner, die von ihren Werken umkehrten.

Gal 5,19-22:
Offenbar aber sind die Werke des Fleisches, welche sind: Hurerei, Unreinigkeit, Ausschweifung,
Götzendienst, Zauberei, Feindschaft, Hader, Eifersucht, Zorn, Zank, Zwietracht, Sekten, Neid, Totschlag,
Trunkenheit, Gelage und dergleichen, von denen ich euch vorhersage, gleichwie ich auch vorhergesagt habe, daß, die solches tun, das Reich Gottes nicht ererben werden.
Die Frucht des Geistes aber ist: Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Gütigkeit, Treue, Sanftmut, Enthaltsamkeit.

Ich glaube ncht, dass man heute gleichzeitig Judenhasser ist bzw. neo-nazistische Ansichten hat und dann auch Christ sein kann!
Und wer Rudolf Heß verehrt, ist ein Nazi!
Tobias
Beiträge: 65
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 20:20

Re: Zur Demokratie

Beitrag von Tobias »

teddy hat geschrieben:Ich glaube ncht, dass man heute gleichzeitig Judenhasser ist bzw. neo-nazistische Ansichten hat und dann auch Christ sein kann!
Und früher konnte man das? Ändert sich denn der Inhalt des rettenden Glaubens im Laufe der Zeit?

Tobias
teddy
Beiträge: 137
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 19:51

Re: Zur Demokratie

Beitrag von teddy »

Tobias hat geschrieben:Und früher konnte man das? Ändert sich denn der Inhalt des rettenden Glaubens im Laufe der Zeit?
Dies habe ich in Bezug auf Luther und andere Christen geschrieben, die früher eine latente oder offene Judenfeindlichkeit vertraten.
Antworten