Ich kann zwar verstehen, dass manche solche Diskussionen absurd finden, dennoch bringen sie genau auf den Punkt, was der Artikel von A. Ebert ablehnt: den Verfall der Gemeinde/Kirche! Wir hätten diese Diskussionen nämlich überhaupt nicht, wenn es diesen Verfall nicht gäbe.
Das ist sicher richtig ...
Die Suche ergab 5 Treffer
- Do 10. Dez 2015, 10:48
- Forum: Theologie
- Thema: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 179892
- Di 8. Dez 2015, 21:54
- Forum: Theologie
- Thema: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 179892
Re: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
Lieber Michael,
die Diskussionsfreudigkeit hat bei vielen wohl abgenommen. Manche sind dieser Themen auch einfach nur müde geworden, was ich menschlich verstehen kann, wenn man aber nicht mehr um diese Themen ringt, gehen einem irgendwann viele grundsätzlichen Dinge verloren.
Aber hat sich Darby ...
die Diskussionsfreudigkeit hat bei vielen wohl abgenommen. Manche sind dieser Themen auch einfach nur müde geworden, was ich menschlich verstehen kann, wenn man aber nicht mehr um diese Themen ringt, gehen einem irgendwann viele grundsätzlichen Dinge verloren.
Aber hat sich Darby ...
- Do 3. Dez 2015, 17:19
- Forum: Theologie
- Thema: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 179892
Re: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
Ein paar Gedanken zu dem "einen Ort" oder der "einen Stadt".
Ich kann mit deinen Gedanken über dieses Thema nicht viel anfangen. Es ist doch nicht Brüderlehre, sondern Lehre der Schrift, dass sie die Ältesten mit der Stadt verbindet (Tit 1,5). Zudem spricht die Bibel immer von der Versammlung an ...
Ich kann mit deinen Gedanken über dieses Thema nicht viel anfangen. Es ist doch nicht Brüderlehre, sondern Lehre der Schrift, dass sie die Ältesten mit der Stadt verbindet (Tit 1,5). Zudem spricht die Bibel immer von der Versammlung an ...
- Do 3. Dez 2015, 12:55
- Forum: Theologie
- Thema: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 179892
Re: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
Hier das volle Zitat von Kelly, das Michael oben zitiert hat:
Von Anfang an haben die sogenannten „Brüder“ gezeigt, dass sie kirchlich Böses nicht auf die leichte Schulter nehmen, indem sie sich von allen unschriftgemäßen Gruppierungen trennten, auch wenn Christen dazugehörten. Aber sie haben sich ...
Von Anfang an haben die sogenannten „Brüder“ gezeigt, dass sie kirchlich Böses nicht auf die leichte Schulter nehmen, indem sie sich von allen unschriftgemäßen Gruppierungen trennten, auch wenn Christen dazugehörten. Aber sie haben sich ...
- Mo 9. Nov 2015, 10:15
- Forum: Theologie
- Thema: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
- Antworten: 42
- Zugriffe: 179892
Re: Darbys Verfallslehre und das Ältestenamt
Hallo,
unter diesem Link gibt es einige Anmerkungen zum Artikel von A. Ebert.
http://www.soundwords.de/artikel.asp?id=9673
Folgende Fragen werden u.a. versucht zu beantworten:
Wo sagt Darby, dass der paradiesische Zustand überhaupt eine Haushaltung ist?
Wo schreibt Darby, dass die Gemeindezeit ...
unter diesem Link gibt es einige Anmerkungen zum Artikel von A. Ebert.
http://www.soundwords.de/artikel.asp?id=9673
Folgende Fragen werden u.a. versucht zu beantworten:
Wo sagt Darby, dass der paradiesische Zustand überhaupt eine Haushaltung ist?
Wo schreibt Darby, dass die Gemeindezeit ...