Seite 4 von 4
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 16:10
von schween
toffil hat geschrieben:Die Logik dieser paulinischen Aussage ist nämlich tatsächlich, dass Paulus und die Epheser )und idealerweise auch alle anderen Christen) vor Grundlegung der Welt auserwählt wurden, Christen zu werden. Ganz simpel und eindeutig!
Und genau das steht doch da nicht, oder?!
Welche Bibelübersetzung liest du?
Ich habe heute erst wieder Epheser 1 gelesen und war überrascht, wie oft doch immer wieder "in Ihm", "in Christus" uns vergleichbare Begriffe salvenartig gebracht werden. Hierauf liegt die Betonung!
Christus ist der Auserwählte (Lk 23,35) und wenn wir in Ihm sind, sind wir dieser Auserwählung teilhaftig (Eph 1,4; 2Tim 2,10).
Es war Gottes Wille und Sein Ratschluss, den Er vor Grundlegung der Welt gefasst hat, dass Er Seinen Sohn für uns als stellvertretenden Verurteilten geben wollte. Nur wer diese Stellvertretung ganz persönlich annimmt, kann den Segnungen teilhaftig werden.
Aber Buße ist auch kein seligmachendes "Werk", sondern Gott ruft einen jeden Menschen, zu Seiner Zeit, die Er völlig souverän festsetzt. Wohl dem, der sich dann richtig zu entscheiden weiß und sein Herz nicht gegen diesen Ruf verschließt. Deswegen heißt es ja auch: "Heute, wenn ihr seine Stimme hört, so verstockt eure Herzen nicht!" (Hebr 4,7). Auch Samuel musste von Eli gelehrt werden, wie er auf einen solchen Ruf zu reagieren habe (vgl. 1Sam 3,7-10). Und das ist genau unsere Aufgabe in der Evangelisation: Nicht zu sagen "Bekehr dich!", sondern die Leute darauf vorzubereiten, wenn Gott sie einst zur Entscheidung ruft. - Wie haben heute ein grundlegendes falsche Evangelisationsverständnis, in dem der erfolgsorientierte Mensch die Macht in der Hand hat.
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: So 9. Jan 2011, 17:14
von schween
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 10:56
von schween
ebo hat geschrieben:Ja, es gibt viele Ausdrücke die wir Menschen gebrauchen, die nicht in der Bibel stehen siehe z.B. Bekehrung. Vielleicht ist der Ausdruck etwas veraltet. Ich kenne momentan aber keinen besseren.
Also, in meiner Bibel steht der Begriff Bekehrung mit ausführlichen Anwendungen und Bedeutungen.
epistrepho = bekehren
epistrophe = Bekehrung
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 14:29
von Robert
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Di 11. Jan 2011, 22:04
von athanasius
Innerhalb des Forums wird um eine gepflegte, rücksichtsvolle und freundliche Ausdrucksweise gebeten. Bitte wahren Sie einen fairen und sachlichen Ton. Polemik, Provokation, persönliche Angriffe und Verunglimpfungen gegenüber Einzelpersonen oder Gruppen sind nicht erlaubt.
Ich bitte sehr darum, für dieses Polemikerforum aus der Schweiz mit seinen unsäglichen Frechheiten gegenüber anderen Christen, hier keine Werbung zu machen. Alleine schon der Ton und die Formulierung in dem eingestellten Link sind für jemand, der eine anständige Kinderstube hatte, kaum zu ertragen.
In Christ's Service
athanasius
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Mi 12. Jan 2011, 11:43
von Robert
Das ändert nichts am Thema, diese Beiträge alleine sollen gelesen werden.
Alle Foren können problematisch sein, daher nur den entsprechenden Beitrag lesen.Ich kann auch einzelne kopieren und hier einstellen, ohne Bezug auf das Forum. Wäre das angenehm?
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 10:22
von athanasius
Nein!
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 13:10
von Robert
athanasius hat geschrieben:Nein!
Hast Du verstanden was ich meinte?
Kopieren einen Beitrages ohne zu schreiben von woher das kommt!Und nicht angeben von WEM!
Was ist daran falsch?
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Do 13. Jan 2011, 16:33
von athanasius
...und dann noch behaupten, es wäre vom Heiligen Geist?
Anonyme Geschichten sind immer problematisch.
Grüße
athanasius
Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 14:42
von Robert
Was in Foren steht ist von Menschen, nicht vom Heiligen Geist und soll mir zum Nachdenken/Nachforschen helfen.
Egal von wem man lernt, es kann alles Fehlerhaft sein.Ich habe im Leben ganz viel Falsches gelernt und bin dankbar, daß ich von Anderen lernen kann.