Re: Für wen ist Christus gestorben?
Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 20:10
So wird es sein [seufz].toffil hat geschrieben:Komisch, ich habe viel eher den Eindruck, dass nicht ich ein Problem habe, sondern andere.
Die Brüderbewegung in Geschichte und Gegenwart
http://forum.bruederbewegung.de/
So wird es sein [seufz].toffil hat geschrieben:Komisch, ich habe viel eher den Eindruck, dass nicht ich ein Problem habe, sondern andere.
Nein, gleich zwei falsche Aussagen, zumindest nach Römer 9!Robert hat geschrieben:Würde Gott nur Ausewählte in den Himmel holen, wären die Aufforderungen von unserem HERRN Jesu und Johannes dem Täufer Lüge!
Tut Buße, denn ......
Die könnten gar nicht alle Buße tun, weil sie nicht alle auserwählt wären.
Soweit das Gesamtzeugnis der Schrift und wieder 1.Tim.2: 4. welcher will, daß alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Auch das wäre eine falsche Aussage!
(Unterstreichungen durch mich)14 Denn er ist unser Friede, der aus beiden eines gemacht und abgebrochen hat die Zwischenwand der Umzäunung, 15 nachdem er in seinem Fleische die Feindschaft, das Gesetz der Gebote in Satzungen, hinweggetan hatte, auf daß er die zwei, Frieden stiftend, in sich selbst zu einem neuen Menschen schüfe, 16 und die beiden in einem Leibe mit Gott versöhnte durch das Kreuz, nachdem er durch dasselbe die Feindschaft getötet hatte. 17 Und er kam und verkündigte Frieden, euch, den Fernen, und Frieden den Nahen. 18 Denn durch ihn haben wir beide den Zugang durch einen Geist zu dem Vater. 19 Also seid ihr denn nicht mehr Fremdlinge und ohne Bürgerrecht, sondern ihr seid Mitbürger der Heiligen und Hausgenossen Gottes, 20 aufgebaut auf die Grundlage der Apostel und Propheten, indem Jesus Christus selbst Eckstein ist, 21 in welchem der ganze Bau, wohl zusammengefügt, wächst zu einem heiligen Tempel im Herrn, 22 in welchem auch ihr mitaufgebaut werdet zu einer Behausung Gottes im Geiste.
Ja an Christen. Wobei es auch in Rom Juden gab die jetzt Christen waren.athanasius hat geschrieben:. An wen ist denn der Römerbrief gerichtet? Doch wohl an die christliche Gemeinde in Rom.
Das sind wir eins, wenn wir voraussetzen, das Juden sich bekehren und Christen werden.athanasius hat geschrieben:Im Epheserbrief geht der heilige Paulus konkret darauf ein, dass es zwischen Juden und Heiden keinen Unterschied mehr gibt.
Zustimmungathanasius hat geschrieben:Gläubige Juden und gläubige Heiden sind eins.
Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. Einerseits Israel, das für eine gewisse Zeit von Gott beiseite gesetzt ist, andererseits gläubige Juden die zur Braut Christi gehören.athanasius hat geschrieben:Ich weiß, dass man sich verzweifelt gegen die so genannte "Ersatztheologie" wehrt, aber aus welchem Grund? Überigens ist dieser Begriff alleine schon von seiner Formulierung her negativ besetzt.
Zustimmung. Das Volk Israel wird nirgendwo als Braut Christ bezeichnet. Es wird eine Zeit geben, wo Gott mit dem Volk Israel wieder anknüpft und zwar auf Grundlage des Blutes Christi (das Blut des neuen Bundes).athanasius hat geschrieben:Wohl bewusst? Christus hat eine Braut und keine zwei.
Ja, es gibt viele Ausdrücke die wir Menschen gebrauchen, die nicht in der Bibel stehen siehe z.B. Bekehrung. Vielleicht ist der Ausdruck etwas veraltet. Ich kenne momentan aber keinen besseren.athanasius hat geschrieben:Mir hat bis heute (leider) noch niemand den Begriff "Boden", der übrigens niergendwo in der Schrift steht, klarmachen können.
Auch da stimme ich zu.athanasius hat geschrieben: Ich glaube vielmehr, dass die Unterschiede mehr im Dispensationalismus bzw. der Bundestheologie zu suchen sind.
Genau. Das meinte ich in meinem vorherigen Beitrag.athanasius hat geschrieben:Aber das wäre ein neues Thema, was zu diskutieren hier wahrscheinlich den Rahmen sprengen würde.