Wir ganz allein sind's ...

Aktuelle Fragen, Meldungen und Sachthemen
arne

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von arne »

Hallo Armin,
Armin hat geschrieben:aber ich frage mich wirklich, ob jemand, der so massive Rechtschreibprobleme hat, dazu berufen ist, sich in der Öffentlichkeit schriftlich zu äußern. Wenn ich zwei linke Hände habe, werde ich ja auch nicht Handwerker
ich habe doch nicht dich gemeint, als ich über die Spötter geschrieben habe - nur es ergibt sich doch von selbst das ander mich desshalb Verspotten, ihren Spott treiben. Es macht mir aber nichts aus, da ich mich in Jesus Christus geborgen weiß - ich habe meinen Frieden darüber.

Du gabst das Beispiel mit den zwei Linken Händen und dem Handwerker Fazit: Lieber nicht öffentlich schreiben, wenn man Rechtschreibfehler macht. Ich gab dir das Beispiel: Es gibt eine menge Menschen die eine gute Rechtschreibung haben und aus meiner warte lieber nicht schreiben sollten - also, bezogen auf dein Beispiel - weil sie damit nicht mal einen Schrank hinbekommen, obwohl sie das richtige Handwerkszeug dazu haben."

Es tut mir Leid, das ich dir da so viel Mühe mit dem Lesen gemacht habe. Ich Versuche mich zu bessern, das wird sich aber sicher nicht so schnell umsetzen lassen.

Der Scherz mit dem "Rück Rad" ist gelungen ... :)

Im weiteren habe ich aber auch kein verlangen danach eine Diskussion über meine "Rechtschreibung" zu führen, ich denke das du das Verstehen kannst - aber, wenn es dir wichtig erscheint kann man das gern über PM, oder E-Mail machen, aber öffentlich sehe ich keinen wirklichen nuzen.

Na, dann schönen Sonntag noch.

P.s und danke für den Hinweis mit der wiederholten Namensverwechslung.
Armin Eichhorn
Beiträge: 35
Registriert: Fr 14. Sep 2012, 16:41

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von Armin Eichhorn »

arne hat geschrieben:Im weiteren habe ich aber auch kein verlangen danach eine Diskussion über meine "Rechtschreibung" zu führen, ich denke das du das Verstehen kannst - aber, wenn es dir wichtig erscheint kann man das gern über PM, oder E-Mail machen, aber öffentlich sehe ich keinen wirklichen nuzen.
Nein, ich will das auch nicht fortsetzen - alles, was ich dazu zu sagen hatte, habe ich gesagt.

Aber wenn ich dir noch einen Tipp geben darf: Es ist keine so gute Idee, Beiträge, auf die schon geantwortet wurde, nachträglich zu ändern. Sonst passiert es nämlich (wie in meinem letzten Beitrag), dass Zitate in der Antwort plötzlich nicht mehr mit dem "Original" übereinstimmen. Zum Überprüfen und Ändern von Beiträgen gibt es extra die Vorschau-Funktion vor dem Absenden ...

Armin E.
arne

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von arne »

Hallo Armin,
Armin hat geschrieben:dass Zitate in der Antwort plötzlich nicht mehr mit dem "Original" übereinstimmen
ja, das ist natürlich nicht so gut, stimmt - das darf nich sein - also Vorschau benutzen ... danke. "Rüdiger" habe ich durch "Armin" erstetzt.
Armin hat geschrieben:mit Rechtschreibfehlern Richtiges über Jesus Christus und sein Wort schreiben (so siehst du dich selbst)
...und andere - die gleiches Problem haben. Fazit: Nicht die richtige Rechtschreibung ist mir wichtig, sondern das was die Betreffende Person schreibt.
arne

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von arne »

Es ist merkürdig das dir das lesen schwer gefallen ist, denn im allgemeinden ist das Gehirn des Menschen in der lage, selbst unvollständige Worte korrekt zu erfassen, zu interpretieren, oder den Sinn eines Satzes trotz Rechtschreibfehlern zu verstehen - natürlich, wenn keine groben fehler geschehen.
Diesen hatte ich noch korregiert - da es als Beleidigung empfunden werden kann. Das soll natürlich nicht mehr vorkommen!
arne

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von arne »

Hallo Tofil,
Damit hast Du einem Glaubensbruder unterstellt, er hätte ein Problem mit biblischer Wahrheit. Muss sowas immer wieder sein?
Leider ja, es mußte sein. :)
asderrix
Beiträge: 246
Registriert: Mo 28. Jul 2008, 10:57

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von asderrix »

.. sagten die Pharisäer, als sie Jesus darauf hinwiesen, dass er den Sabbat nicht richtig beurteilt.
Norbert65

Re: Wir ganz allein sind's ...

Beitrag von Norbert65 »

@arne
Ganz so einfach ist das aber nicht mit der Rechtschreibung. Satzzeichen können Leben retten:
"Wir essen jetzt, Opa."
"Wir essen jetzt Opa."
kleiner
Beiträge: 194
Registriert: Fr 14. Dez 2012, 12:59

Opa essen.

Beitrag von kleiner »

in der Brüderbewegung ist Kanibalismus abgeschafft.
Norbert65

Re: Opa essen.

Beitrag von Norbert65 »

kleiner hat geschrieben:in der Brüderbewegung ist Kanibalismus abgeschafft.
Hoff ich doch :D
Deswegen sollte man ja auch mit (überwiegend) richtiger Rechtschreibung darauf achten, dass die Brüderbewegung nicht in einem falschen Licht erscheint. :D
schneid9
Beiträge: 313
Registriert: Do 3. Jul 2008, 16:10
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Opa essen.

Beitrag von schneid9 »

Norbert65 hat geschrieben:
kleiner hat geschrieben:in der Brüderbewegung ist Kanibalismus abgeschafft.
Hoff ich doch :D Deswegen sollte man ja auch mit (überwiegend) richtiger Rechtschreibung darauf achten, dass die Brüderbewegung nicht in einem falschen Licht erscheint. :D
Sehr richtig. Denn wie ich Ihre Facebook-Freunde einschätze, würden die das auch noch glauben.
Michael Schneider
Antworten