Bibelkritik im BEFG
Re: Bibelkritik im BEFG
Ein ausführlicher, mit Zitaten und Links belegter Bericht über Bibelkritik am Theologischen Seminar Elstal erschien gestern im neuen Blog Freikirchen-News.
Michael Schneider
-
MAE
Re: Bibelkritik im BEFG
Auf das Zeugnis von Anita Kupfermann gab es zwischenzeitlich eine Reaktion vom Präsidium des BEFG:
Stellungnahme des Präsidiums des BEFG zu Anita Kupfermann
Stellungnahme des Präsidiums des BEFG zu Anita Kupfermann
Re: Bibelkritik im BEFG
Der Beleg-Link von oben ist leider nicht aufrufbar!schneid9 hat geschrieben:Bei den "exklusiven Brüdern" gibt es sie dagegen sehr wohl - der derzeit einflussreichste "geschlossene Bruder" in Deutschland vertritt zur "Wiedertaufe" folgende Auffassung:
Christian Briem hat geschrieben:Zweifellos ist das die Reihenfolge der Heiligen Schrift: Glaube - Taufe. ...
Gruß, teddy
Re: Bibelkritik im BEFG
Schade - vor einem Monat war er es noch. Es handelte sich um einen Auszug aus Briems Buch Die christliche Taufe (CSV Hückeswagen).teddy hat geschrieben:Der Beleg-Link von oben ist leider nicht aufrufbar!
Michael Schneider
-
TJS
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 27. Aug 2008, 16:13
- Wohnort: Siehe Link oben, sofern dich Daten über mich interessieren.
- Kontaktdaten:
Re: Bibelkritik im BEFG
Bei Bedarf könnte ich als Beleg einen Scan aus dem Buch zur Verfügung stellen. Im Augenblick finde ich es aber nicht - meine Bibliothek zieht gerade in ein größeres Zimmer und es herrscht hier z.Z. ein unangenehmes Bücher-Chaos. Sobald es mir in die Finger kommt, stelle ich eine Kopie des Abschnitts hier ein, okay?schneid9 hat geschrieben:Schade - vor einem Monat war er es noch. Es handelte sich um einen Auszug aus Briems Buch Die christliche Taufe (CSV Hückeswagen).teddy hat geschrieben:Der Beleg-Link von oben ist leider nicht aufrufbar!
Thomas
Die Summe DEINES Wortes ist Wahrheit,
und jedes Recht DEINER Gerechtigkeit bleibt ewig.
Psalm 119:160
und jedes Recht DEINER Gerechtigkeit bleibt ewig.
Psalm 119:160
-
TJS
- Beiträge: 198
- Registriert: Mi 27. Aug 2008, 16:13
- Wohnort: Siehe Link oben, sofern dich Daten über mich interessieren.
- Kontaktdaten:
Re: Bibelkritik im BEFG
Inzwischen ist Briems Büchlein über die Taufe wieder aufgetaucht. Hier die versprochenen Auszüge als Beleg:

Christian Briem, Die christliche Taufe - Was bedeutet sie?, CSV Hückeswagen, ISBN: 3-89287-316-X, o.J., S. 41-42
Mit reichlich Briem'schen Pathos ("Gewissen des einzelnen nicht beherrschen", "Maß seines Glaubens nicht überfordern", "damit die Herzen der Seinen ihretwegen nicht auseinandergetrieben werden" etc.) versucht man hier die für Darby typischen Ungereimtheiten in der Tauflehre einsichtig zu machen. Briem marschiert hier ja voll auf Darbys Linie, der seinerzeit bekanntlich schon (bzw. immer noch) Klein(st)kinder gebadet und qua Ritual angeblich in die "christliche Stellung" versetzt hat ... purer unbiblischer Nonsens.
Dieser Nonsens gehört zum anglikanischen Priester-Erbe, das Darby m.E. nie wirklich abgestreift hatte. Darby hielt auch Zeit seines Lebens an seiner eigenen, fälschlich sog. "Taufe" fest, die ihm als Säugling durch die Anglikanische Kirche spendiert wurde, einem sakral-magischen Ritual - vergleichbar dem römisch-katholischen Irrglauben. Denn auch nach anglikanischem Verständnis vermitteln die sog. "Sakramente" tatsächlich Gnade ...
Und Zeit seines Lebens blieb Darby seiner abwegigen Auffassung treu, es sei "böse", wenn "christliche" Eltern ihre kleinen Kinder nicht "taufen", sprich: rituell befeuchten lassen würden.

Christian Briem, Die christliche Taufe - Was bedeutet sie?, CSV Hückeswagen, ISBN: 3-89287-316-X, o.J., S. 41-42
Mit reichlich Briem'schen Pathos ("Gewissen des einzelnen nicht beherrschen", "Maß seines Glaubens nicht überfordern", "damit die Herzen der Seinen ihretwegen nicht auseinandergetrieben werden" etc.) versucht man hier die für Darby typischen Ungereimtheiten in der Tauflehre einsichtig zu machen. Briem marschiert hier ja voll auf Darbys Linie, der seinerzeit bekanntlich schon (bzw. immer noch) Klein(st)kinder gebadet und qua Ritual angeblich in die "christliche Stellung" versetzt hat ... purer unbiblischer Nonsens.
Dieser Nonsens gehört zum anglikanischen Priester-Erbe, das Darby m.E. nie wirklich abgestreift hatte. Darby hielt auch Zeit seines Lebens an seiner eigenen, fälschlich sog. "Taufe" fest, die ihm als Säugling durch die Anglikanische Kirche spendiert wurde, einem sakral-magischen Ritual - vergleichbar dem römisch-katholischen Irrglauben. Denn auch nach anglikanischem Verständnis vermitteln die sog. "Sakramente" tatsächlich Gnade ...
Und Zeit seines Lebens blieb Darby seiner abwegigen Auffassung treu, es sei "böse", wenn "christliche" Eltern ihre kleinen Kinder nicht "taufen", sprich: rituell befeuchten lassen würden.
Die Summe DEINES Wortes ist Wahrheit,
und jedes Recht DEINER Gerechtigkeit bleibt ewig.
Psalm 119:160
und jedes Recht DEINER Gerechtigkeit bleibt ewig.
Psalm 119:160