
Vor einigen Tagen stieß ich in einer alten Biografie Francis William Newmans zufällig auf dieses wenig bekannte Jugendbildnis Cronins:
aus: I[sabel] Giberne Sieveking: Memoir and Letters of Francis W. Newman, London (Kegan Paul, Trench, Trübner & Co.) 1909, nach S. 40 (Großversion des Bildes).
Newman gehörte ja mit Cronin und Parnell zu der Gruppe, die 1830 in Richtung Bagdad aufbrach, um Groves bei seiner Missionsarbeit zu unterstützen — ein ziemlich abenteuerliches Unternehmen, das alle drei mitgereisten Frauen das Leben kostete und wenig sichtbare Resultate hervorbrachte. Nachdem Newman 1833 nach England zurückgekehrt war, wandte er sich immer mehr vom biblisch-christlichen Glauben ab und wurde eine Art rationalistischer Theist. Gegen sein Buch Phases of Faith (1850) schrieb Darby The Irrationalism of Infidelity.
Was mir auch nicht bewusst war: Die Ehefrauen Cronins und Newmans waren Schwestern — Newman heiratete 1835 Maria Kennaway (1801-1876), Cronin 1838 ihre Schwester Frances Kennaway (1806-1882). Man fragt sich, wie wohl in der Verwandtschaft mit Newmans religiöser Entwicklung umgegangen wurde! Newmans Frau Maria soll bis zu ihrem Tod den "Brüdern" angehört haben (so Timothy C. F. Stunt im Oxford Dictionary of National Biography).