Ich heiße nicht alle „Methoden" der Evangelisation gut, weiß aber das einige der für mich Unakzeptablen Jünger zum Ergebnis hatten.
Die »christliche Unterhaltung« verfehlt ihren Zweck. Sie richtet unter Jungbekehrten verheerenden Schaden an. Laßt die Sorglosen und Spötter, die Gott danken, daß ...
Die Suche ergab 42 Treffer
- Di 17. Nov 2009, 22:32
- Forum: Theologie
- Thema: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 58503
- Di 17. Nov 2009, 17:56
- Forum: Theologie
- Thema: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 58503
Re: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
Nix Krux. Ich rede ja gar nicht über das Buch. Ich habe mich zum eigentlichen Thema dieses Threads geäußert, und das sollte ja auch möglich sein, wenn man dieses Buch nicht kennt. Das Buch ist ja erst später hier aufgekommen, das heißt aber nicht, daß sich fürder alle Beiträge darauf zu beziehen ...
- Di 17. Nov 2009, 16:10
- Forum: Theologie
- Thema: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 58503
Re: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
Um welche Menschen geht es hier gerade? Ich kenne das Buch nicht."Diese Menschen sind schon seit einiger Zeit in der Gemeinde (...). (...) Sie werden uns richten …
- Di 17. Nov 2009, 14:00
- Forum: Theologie
- Thema: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
- Antworten: 34
- Zugriffe: 58503
Re: Evangelisation: in der Welt aber nicht von der Welt
Mal abgesehen von der Frage, ob der Markusschluß nun überhaupt zum neutestamentlichen Kanon gehört oder nicht — im Sinaiticus fehlt er immerhin — ist die logisch zwingende Voraussetzung für die Erfüllung der Worte »gehet hin in alle Welt« natürlich, daß man diese (Welt) zuvor überhaupt erst einmal ...
- Sa 7. Nov 2009, 21:22
- Forum: Theologie
- Thema: Freundschaft, Verlobung, Heirat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8115
Re: Freundschaft, Verlobung, Heirat
Lieber Samuel, über Einzelheiten könnte man sicher diskutieren, aber insgesamt ist das ein sehr schöner und (zur Schande der meisten Christen muß man das sagen) auch mutiger Text. Mit mutig meine ich, daß er vieles enthält, was eigentlich selbstverständlich sein sollte, Dir aber heutzutage selbst in ...
- Do 15. Okt 2009, 23:34
- Forum: Theologie
- Thema: Begriff Begehren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10312
Re: Begriff Begehren
Bei Mt. 5, 28 geht es um verheiratete Frauen.Samuel A. hat geschrieben:also mein Hintergedanke war und ist, dass eventuell einem unverheirateten Mann mit diesem Vers nicht verboten wird zu begehren, also so lange er eine Christin begehrt, die nicht verheiratet ist.
- Do 15. Okt 2009, 00:33
- Forum: Aktuelles
- Thema: Beurteilung der Bundestagswahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 38272
Re: Beurteilung der Bundestagswahl
Als Ergänzung zu anderen Quellen vielleicht:asderrix hat geschrieben:Welche Alternative zu einer objektiven Information im Christlichen Bereich würdest du mir anbieten?
ekklesia-nachrichten.com
geiernotizen.de
- Do 15. Okt 2009, 00:21
- Forum: Theologie
- Thema: Allversöhnungslehre in der Brüderbewegung
- Antworten: 78
- Zugriffe: 260204
Re: Allversöhnungslehre in der Brüderbewegung
Ich frage euch mal …
Lieber Otto, die Fragen sind weiter vorn im Diskussionsverlauf schon einmal beantwortet worden.
wenn ich wirklich an Allversöhnung glaube habe ich eine Schwierigkeit dieses zu beantworten.
Nicht im geringsten, es geht ja weder um einen Heilsweg an Christus vorbei noch um ...
Lieber Otto, die Fragen sind weiter vorn im Diskussionsverlauf schon einmal beantwortet worden.
wenn ich wirklich an Allversöhnung glaube habe ich eine Schwierigkeit dieses zu beantworten.
Nicht im geringsten, es geht ja weder um einen Heilsweg an Christus vorbei noch um ...
- Mi 14. Okt 2009, 23:52
- Forum: Theologie
- Thema: Begriff Begehren
- Antworten: 6
- Zugriffe: 10312
Re: Begriff Begehren
In Lk. 22, 15 wird ÄPI ThYMÄ´O in einem positiven Zusammenhang gebraucht, auch in
1. Petr. 1, 12
1. Tim. 3, 1
Hebr. 6, 11
Mt. 13, 17
und in einem neutralen Zusammenhang in Lk. 15, 16, Lk. 16, 21 und Lk. 17, 22.
1. Petr. 1, 12
1. Tim. 3, 1
Hebr. 6, 11
Mt. 13, 17
und in einem neutralen Zusammenhang in Lk. 15, 16, Lk. 16, 21 und Lk. 17, 22.
- Mi 4. Mär 2009, 23:38
- Forum: Theologie
- Thema: Schäfchen scheren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14918
Re: Schäfchen scheren
Hast Du hier auch etwas konstruktives beizutragen, so zur Auferbauung der Lesenden gem. Eph. 4, 29 (was Du in einer Übersetzung Deiner Wahl nachschlagen kannst)? Wie gedenkst Du denn κατακαλυπτω zu übersetzen? Das Wort besteht nun mal aus κατα (herab) und καλυπτω (verhüllen) und die angebotene ...